Veranstaltungen 2023!
Gefördert durch :
Christoph Jenner ist selbst Betroffener von psychischen Erkrankungen wie Ängste, Depressionen und Burnout. Nach sehr schweren zwei Jahren und Aufenthalten in Reha und Kliniken hat er seine Energie entdeckt und gelernt sehr gut mit dieser Erkrankung umzugehen. Da vor dieser Erkrankung niemand durchgehend geschützt ist und es jeden treffen kann, hat er beschlossen sich näher damit zu beschäftigen und hält nun vermehrt Vorträge darüber. In erster Linie erstellt er zuerst Umfragen über ein psychisches Thema.
Neben den Ergebnissen der Umfrage geht es in seinem Vortrag um seine eigenen Erfahrungen mit der Krankheit. Des Weiteren sollen im Vortrag Therapiemöglichkeiten aufgezeigt, wie Erkrankte mit ihren Ängstenumgehen sollten. Hierbei wird vor allem die Expositionstherapie anhand von Beispielen vorgestellt.
Im Vortrag werden neben dem theoretischen Wissen auch Entspannung- und Achtsamkeitsübungen durchgeführt. Das Publikum wird während des Vortrages animiert mitzumachen, indem Zwischenfragen an das Publikum gestellt werden.
Im Anschluss an den Vortrag gibt es eine Gesprächsrunde mit dem Selbsthilfegruppenleiter Stefan Loth und dem Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und psychosomatische Medizin, Thorsten Sueße. Ende ist gegen 20.00 Uhr.
Alle Beteiligten stehen auch im Anschluss an die Veranstaltung für ein persönliches Gespräch Verfügung!
Im
Saal ist nur eingeschränkt Platz , daher ist eine Anmeldung zwingend erforderlich unter: 05131- 4673487 oder auch per mail unter:
mittendrin(*at)Depressionen-hannover.de
Der Eintritt ist frei. Bereits ab dem Nachmittag gibt einen kleinen Snack vom Grill und Getränke gegen eine
Spende für den Verein "Hab Mut, zeig Gesicht e.V." sowie Kaffee und Kuchen vom Verein Hab Mut zeig Gesicht e.V. denn an diesem Tag findet auch das Mut Cafe ab 14.00 Uhr
statt.
____________________________________________________________________________________________________________
In der Dokumentation " Neben der Spur" - von der Depression aus der Bahn geworfen", wurden 5 Menschen, mittleren Alters über längere Zeit mit der Kamera - unter der Leitung von Regisseurin Andre Rothenburg begleitet. Sie alle haben bestimmte Lebensfragen und Entwicklungen hinter sich. Sie möchten aufklären und Ängste nehmen. Sie alle sind davon überzeugt das ein offener Umgang mit dem Thema Depression den Betroffenen helfen kann. Im Anschluss an den Film gibt es eine Gesprächsrunde mit Experten und auch die Möglichkeit Fragen zu stellen. Die Runde wird moderiert von Herrn Dr. Thorsten Sueße, Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin. Ebenfalls wird die Regisseurin Andrea Rothenburg, sowie einer der Hauptdarsteller, Martin Schulz anwesend sein. Ebenfalls werden auch Maik Behrendt als Betroffener, sowie Stefan Loth als Selbsthilfegruppenleiter und Betroffener anwesend sein und für Fragen zur Verfügung stehen.
Eine Platzreservierung wird empfohlen: 0511-317802 Platzreservierung online unter : www.kinoamraschplatz.de
Den Film findet man unter Specials und da geht es zu den Reservierungen.
Weitere Informationen zu den Selbsthilfegruppen bekommen Sie unter: www.depressionen-hannover.de
Bei Interesse an unserem Verein: www.habmutzeiggesicht.de
Wir bedanken uns für die großzügige Förderung bei der AOK - aok.de / Leistungen !
____________________________________________________________________________________________________________
In einer weiteren Dokumentation zum Thema psychische Erkrankungen unter der Regie von Andrea Rothenburg geht es primär um die Kinder von psychisch erkrankten Eltern. Wie gehen die Kinder damit um ? Wer hört ihre Sorgen und Wünsche? Im Film kommen 5 Kinder im Alter zwischen 9 und 13 Jahren zu Wort. Sie sind offen, mutig, wollen anderen Kindern und Jugendlichen Mut machen und sagen " Wr sind hier!".
Im Anschluss gibt es auch wieder die Möglichkeit in einer Gesprächsrunde Fragen zu stellen. Anwesend wird auch wieder der Facharzt Dr. Thorsten Sueße sein, Regisseurin Andrea Rothenburg sowie Stefan Loth, Veranstalter, Co Moderator und Leiter der beiden Selbsthilfegruppen in Garbsen.
Der Eintritt ist frei, es wird eine Platzreservierung empfohlen unter: 0511-317802 oder direkt : www.kinoamraschplatz.de (Film ist zu finden unter Specials).
Weitere Informationen finden Sie auch unter:
www.depressionen-hannover.de sowie Informationen zu unserem Verein unter: www.habmutzeiggesicht.de
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der AOK / Leistungen für die großzügige Förderung dieses Projektes!